Was gibt es Schöneres im Sommer, als bei den heißen Temperaturen in den eigenen Pool zu springen? Doch die Freude kann schnell vorbei sein, wenn das Badewasser statt kristallklar, grünlich wie der Teich nebenan schimmert. Wie Sie Algenbildung im Pool rechtzeitig erkennen, entfernen und vorbeugen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Algen werden durch äußere Einflüsse ins Wasser getragen, z.B. durch Blätter, Badesachen oder Luftmatratze. Einmal im Wasser, führt die starke Sonneneinstrahlung im Sommer dazu, dass Algen sich schnell vermehren. Die Sonne ist der Hauptgrund für das hohe Algenwachstum.
Aber auch ein falscher pH-Wert, ein zu hoher Phosphat-Gehalt oder zu wenig Chlor im Poolwasser fördern das Algenwachstum.
Folgende Algenarten kommen bei uns vor:
Algen sind nicht gefährlich
Sie sind lästig, unansehnlich und glitschig – aber eins sind sie nicht: Algen sind nicht schädlich, weder für die Gesundheit noch für die Poolanlage.
Warum sollte man Algen entfernen?
Da ein klares Poolwasser anziehender auf uns wirkt als ein getrübtes Gewässer, sollten Poolbesitzer das Algenproblem schon bei den ersten Anzeichen angehen.
Zudem zeichnen sich Algen durch ihr schnelles Wachstum aus. Quasi über Nacht, so kommt es manch einem vor, hat sich der Pool in ein grünes Meer verwandelt.
Doch bevor sich das Wasser grün verfärbt, werden Wände und Boden glitschig. Diese Algenschlieren sind die ersten Anzeichen und sollten nicht ignoriert werden – sonst kann man praktisch dabei zusehen, wie sich das Wasser langsam grün verfärbt. Sobald Sie also die ersten Algenanzeichen entdecken, sollten Sie zügig handeln, um eine weitere Vermehrung zu verhindern.
Wie kann man Algen aus dem Pool entfernen?
Sind die Algen einmal im Wasser, hilft effektiv nur noch Chlor. Bevor das Chlor zum Einsatz kommen kann, muss der richtige pH-Wert bestimmt werden und falls nötig, an den idealen Wert von 7,2 bis 7,4 herangeführt werden. Nur dann kann das Chlor seine volle Wirkung entfalten.
Daher gilt: Zuerst unbedingt präzise den pH-Wert bestimmen und einstellen.
Um die Wirkung des Chlors zu unterstützen und je nach Schwere des Befalls, sind vor dem Chloreinsatz noch andere Maßnahmen nötig:
Nun sieht Ihr Poolwasser wieder klarer und einladender aus!
Mit diesen Tipps können Sie einem Algenbefall in Ihrem Pool effektiv gegensteuern:
Mit einer guten Poolpflege lassen Sie Algen erst gar nicht zum Zug kommen. Achten Sie daher regelmäßig auf Ihre Poolwerte und handeln Sie bei den ersten Anzeichen von Algen sofort. So können Sie den gesamten Sommer lang in klarem, sauberem Wasser schwimmen.
Haben Sie vielleicht noch eine Frage? Rufen Sie uns gerne an, unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie gerne > 036203 717 66